Aquarellistin

Aquarellistin
A|qua|rel|lịs|tinf.; Gen.: -, Pl.: -tin|nen〉 Künstlerin, die Aquarelle malt

Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Aquarellistin — Aqua|rel|lịs|tin, die; , nen: w. Form zu ↑ Aquarellist. * * * Aqua|rel|lịs|tin, die; , nen: w. Form zu ↑Aquarellist …   Universal-Lexikon

  • Amalia Pachelbel — Amalia Pachelbel, verheiratete Beer, (* 29. Oktober 1688 in Erfurt; † 6. Dezember 1723 in Nürnberg) war eine deutsche Malerin und Kupferstecherin. Gedenktafel Amalie Pachelbel Pachelbel war eine Tochter des Komponisten Johann Pachelbel. Sie hatte …   Deutsch Wikipedia

  • Charles-Émile Reynaud — Emile Reynaud Charles Émile Reynaud (* 8. Dezember 1844 in Montreuil, heute Seine Saint Denis; † 9. Januar 1918 in Ivry sur Seine) war ein französischer Fotograf, Zeichner und Französischlehrer. Er war Erfinder des Praxinoskops, des théâtre… …   Deutsch Wikipedia

  • Ebba Tesdorpf — Selbstporträt von Ebba Tesdorpf (1885 am Fleet hinter dem Stubbenhuk in Hamburg) …   Deutsch Wikipedia

  • Emile Reynaud — Charles Émile Reynaud (* 8. Dezember 1844 in Montreuil, heute Seine Saint Denis; † 9. Januar 1918 in Ivry sur Seine) war ein französischer Fotograf, Zeichner und Französischlehrer. Er war Erfinder des Praxinoskops, des théâtre optique, des… …   Deutsch Wikipedia

  • Erzherzogin Maria Anna — Maria Anna von Österreich Erzherzogin Maria Anna Josepha Antonia von Habsburg Lothringen (* 6. Oktober 1738 in Wien; † 19. November 1789 in Klagenfurt) wurde 1766 Äbtissin in dem von Kaiserin Maria Theresia in Prag gegründeten Damenstift, de …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Kohler (Maler) — Johannes Ignaz Kohler (* 1908 in Zwickau; † 1994 in München) war ein deutscher Maler und Grafiker. Leben Porträtfoto …   Deutsch Wikipedia

  • Johannes Ignaz Kohler — (* 1908 in Zwickau; † 1994 in München) war ein deutscher Maler und Grafiker. Leben Porträtfoto …   Deutsch Wikipedia

  • Maria Anna von Habsburg-Lothringen — Maria Anna von Österreich Erzherzogin Maria Anna Josepha Antonia von Habsburg Lothringen (* 6. Oktober 1738 in Wien; † 19. November 1789 in Klagenfurt) wurde 1766 Äbtissin in dem von Kaiserin Maria Theresia in Prag gegründeten Damenstift, de …   Deutsch Wikipedia

  • Maria Anna von Österreich (1738–1789) — Maria Anna von Österreich Erzherzogin Maria Anna Josepha Antonia von Habsburg Lothringen (* 6. Oktober 1738 in Wien; † 19. November 1789 in Klagenfurt) wurde 1766 Äbtissin in dem von Kaiserin Maria Theresia in Prag gegründeten Damens …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”